Import eines Lightroom-Katalogs in PhotoPicker (MacOS)
Last updated
Last updated
Erstellung eines Lightroom-Katalogarchivs:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Archiv Ihres Lightroom-Katalogs zu erstellen:
1. Zum Katalogordner navigieren:
Öffnen Sie den Ordner, in dem sich Ihr Lightroom-Katalog befindet.
2. Archiv erstellen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Katalogordner und wählen Sie Komprimieren im Kontextmenü. Dies erstellt ein Archiv mit dem macOS-Standardarchivierungsprogramm.
Um den Pfad zum aktuellen Katalog zu erfahren, öffnen Sie die Katalogeinstellungen in Lightroom Classic:
Wählen Sie im Menü Lightroom Classic → Catalog Settings….
Im angezeigten Fenster wird der Pfad des Katalogs angezeigt, den Sie für den Zugriff und die Archivierung nutzen können.
Archiv per AirDrop übertragen:
Öffnen Sie den Finder und suchen Sie das erstellte Archiv.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Archiv und wählen Sie Teilen → AirDrop.
Wählen Sie Ihr Gerät mit der PhotoPicker-App aus.
Dateiübertragung abschließen:
Warten Sie auf die vollständige Übertragung. Nach erfolgreicher Übertragung erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Klicken Sie auf die Benachrichtigung und wählen Sie Open in PhotoPicker.
Falls die Benachrichtigung nicht angezeigt oder versehentlich geschlossen wurde, öffnen Sie die empfangene Datei manuell:
Tippen Sie in der Dateien-App auf Exportieren und wählen Sie die App PhotoPicker aus.
Automatische Verarbeitung in PhotoPicker:
Nach der Übertragung und dem Öffnen des Katalogarchivs startet die App PhotoPicker automatisch mit der Entpackung des Katalogs.
Nach erfolgreicher Entpackung wird das Archiv aus der Dateien-App gelöscht, um Speicherplatz auf dem Gerät freizugeben.
Der Katalog erscheint in der Liste der verfügbaren Kataloge in PhotoPicker.
Jetzt können Sie mit den Fotos arbeiten: Sie können sie sortieren, Flags, Bewertungen und Farbetiketten setzen.
Um einen Lightroom-Katalog mithilfe von Finder auf PhotoPicker zu übertragen, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Gerät mit dem Computer verbinden: Schließen Sie Ihr Gerät mit der PhotoPicker-App (iPad oder iPhone) über ein Kabel an den Mac an.
2. Finder öffnen:
Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac.
Wählen Sie in der linken Seitenleiste Ihr verbundenes iPad oder iPhone aus.
Wechseln Sie im Finder-Fenster auf den Tab Files.
Suchen Sie in der Liste der Apps nach PhotoPicker.
3. Katalog kopieren:
Markieren Sie auf Ihrem Mac beide Elemente gleichzeitig:
Die .lrcat-Katalogdatei
Den Ordner mit den Previews * Previews.lrdata
Ziehen Sie diese Dateien in die PhotoPicker-Zeile im Finder.
4. Fortschritt der Kopie überwachen:
Der Kopierfortschritt wird unten im Finder-Fenster als Fortschrittsbalken angezeigt.
Warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
5. Katalogliste aktualisieren:
Öffnen Sie die PhotoPicker-App auf Ihrem Gerät.
Aktualisieren Sie die Katalogliste mit der Pull-to-refresh-Geste (nach unten ziehen und loslassen).
Nun ist der Katalog in PhotoPicker verfügbar, und Sie können mit der Bearbeitung Ihrer Fotos beginnen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Lightroom-Katalog über FTP in die PhotoPicker-App zu übertragen:
1. Geräte mit dem Netzwerk verbinden:
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Gerät mit PhotoPicker als auch Ihr Computer mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
2. FTP-Server in PhotoPicker starten:
Öffnen Sie die PhotoPicker-App und tippen Sie auf das FTP-Symbol.
Ein Fenster mit den Serververbindungsdetails (Adresse, Port) wird angezeigt.
3. Dateien über FTP kopieren:
Verwenden Sie ein FTP-Programm auf Ihrem Computer, z. B. Cyberduck (oder eine ähnliche Software).
Geben Sie die Verbindungsdaten ein, die in PhotoPicker angezeigt werden.
Stellen Sie eine Verbindung zum FTP-Server her.
4. Wichtige Hinweise zur Dateistruktur
Stellen Sie vor dem Kopieren sicher, dass sich die Dateien in der richtigen Struktur befinden:
Im Stammverzeichnis des FTP-Servers müssen sich zwei Elemente befinden:
Die .lrcat-Katalogdatei
Der Ordner mit den Previews * Previews.lrdata
Wichtig: Kopieren Sie nicht den gesamten Katalogordner, sondern nur die .lrcat-Datei und den Previews.lrdata-Ordner direkt in das Stammverzeichnis des Servers.
5. Einschränkungen des macOS-FTP-Clients:
Der integrierte FTP-Client von macOS unterstützt nur das Herunterladen von Dateien und kein Hochladen auf den Server.
Verwenden Sie daher eine externe FTP-Software wie Cyberduck für den Upload.