Export der Sortierergebnisse
Last updated
Last updated
Die App bietet flexible Möglichkeiten zur Konfiguration des Exports der Sortierergebnisse. Sie können aus voreingestellten Exportvorlagen wählen oder die Parameter manuell anpassen. Auf den Screenshots werden die beliebtesten Exportoptionen gezeigt.
Bei Auswahl dieser Parameter fordert die App Sie auf, einen Zielordner für das Kopieren der Fotos mit grünem Flag anzugeben. Während des Exports werden RAW- und/oder JPEG-Dateien (abhängig von den in den Katalog importierten Formaten) sowie XMP-Dateien kopiert, die die Werte für Flags, Bewertungen und Farbetiketten enthalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die App keine originalen RAW-Dateien speichert. Daher wird vorgeschlagen, den Speicherort des Ordners mit den Originalfotos anzugeben, um den Export erfolgreich abzuschließen.
Wenn im Exportformat nur XMP-Dateien ausgewählt sind, können Sie direkt den Zielordner angeben. Es wird empfohlen, die Option „Ordner mit RAW“ als Zielordner zu wählen. In diesem Fall fordert die App Sie auf, den Ordner mit den Originalfotos anzugeben. Die XMP-Dateien werden nur für die Fotos kopiert, die in diesem Ordner vorhanden sind.
Falls die Fotos aus mehreren externen Speichermedien importiert wurden, muss der Export für jedes Speichermedium separat durchgeführt werden.
Diese Option ermöglicht das Löschen von Fotos mit rotem Flag direkt auf dem externen Speichermedium. Die App fordert Sie auf, das externe Speichermedium zu verbinden und den Ordner mit den Originalfotos auszuwählen, um die entsprechenden Dateien zu löschen.